Ausstellung vom
23.11. 2019 bis 05.01.2020
Acryl und Vinylfarbe auf Nessel, Tempera ,
Harzölfarbe auf Eiche ,
80 x 60 cm , 15 x 20 cm
(PH)
2 teilig , Acryl und Vinylfarbe auf Nessel, Tempera ,
Harzölfarbe auf Eiche ,90 x 60 cm , 13 x 18cm (PH)
Acryl und Vinylfarbe auf Porenbeton ,
25 x 18 x 13 cm
(PH)
Acryl und Vinylfarbe auf Nessel , 60 x 50
(PH)
Acryl und Vinylfarbe auf Porenbeton ,
32 x 20 x 13cm
(PH)
Ausstellung vom 28.09. bis 03.11.2019
Zur Ausstellung erscheint eine Edition
Aktuell sind Arbeiten von Alice Musiol
auch in der Ausstellung
Elementarteile im Sprengel Museum Hannover
vom 13.04. 2019 - 31.12. 2021 zu sehen.
Karton, Styropor, Kleber, Seidenacetat, Farbe, Kleiderbügel
Grösse variabel
Obgleich sich Musiol in hohem Maße auf Situationen, Räume, auf ein Repertoire von Vorhandenem – Material, Gegenstände, Arbeitsmöglichkeiten etc. – einlässt, steht der Bezug zu ihrer eigenen Identität, zu ihrer Biografie und Körpererfahrung, zu ihren eigenen Zeitmaßstäben und den damit verbundenen Möglichkeiten immer im Mittelpunkt ihres Schaffens.
Seidenacetat, Farbe, Kleiderbügel ca 190 x 18 cm (PH)
Velours, Baumwolle,Garn, Keilrahmen 210 x 140 cm (PH)
2015 - 2019
Aquarell auf Papier
31,9 x 24 cm
Ausstellungsansicht Ausschnitt (PH)
Ausstellungsansicht (PH)
Monotypie auf Bütten
Blatt 50 x 35 cm
Serie Rom/Stamperia del Tevere
Seide, Seidengarn
30 x 42 cm
Arbeiten von
Eine Ausstellung in Cooperation mit der
Galerie vorn und oben in Eupen (B)
(PH)
„Keines meiner Bilder sollte sich sicher sein“
Bobok (Markus Giltjes, geb.1966 in Emmerich) hat sich in seinen Bildern! ein offenes System geschaffen, in das er Notizen und Ausschnitte aus allen möglichen Quellen und Medien integrieren kann.
Die Bilder wirken leicht und mühelos, in ihrer Kombination von Versatzstücken absurd und witzig, auch erinnernd an Street-Art oder Graffiti, mit einem guten Auge für die verschiedenen Möglichkeiten
seines Materials.
Nach dem spontanen Entstehungsprozess werden die Bilder vom Künstler beobachtet und, wenn sie nicht standhalten,
weiterentwickelt - allerdings, wie schon zitiert- sie können sich nie sicher sein.
Ausstellungsansicht Ausschnitt (PH)
ca. 60 x 150 cm (PH)
Ausstellung 5.4. - 18.5. 2019
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Mit der Ausstellung des in der Schweiz geborenen Malers Markus Baldegger wurde der ständige Ausstellungsraum „Raum für Gäste“ eröffnet, in dem in Zukunft regelmäßig Arbeiten von eingeladenen Künstlern gezeigt werden sollen.
Markus Baldegger, geb. 1947 in der Schweiz, lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Köln und Welkenraedt (Belgien).
Bekannt für seine abstrakten, material- und lichthaltigen Malereien, zeigt er im Raum für Gäste zum ersten Mal neue Bilder, die 2018 entstanden sind.
Nach einem Brand 2017 in seinem Atelier, bei denen viele Bilder und persönliche Dinge verloren gingen, entwickelte er eine Art stummen Dialog mit den Dingen, die noch da waren.
Er fing an, sie zunächst auf Papier zu zeichnen, dann auch auf Leinwänden und Holzuntergründen, die zum Teil Spuren des Brandes trugen. So entstand ein neues, erzählerisches und figürliches Vokabular in seiner Malerei, das zu ganz neuen Räumen in den Bildern geführt hat.
140 x 110 cm (PH)
89 x 131 cm (PH)
39 x 35 cm (PH)