Angefangen hat alles 2014 mit der Idee, einmal im Jahr unsere Ateliers auszuräumen, die sich in einem Ladenlokal befinden und Künstler einzuladen, ihre Arbeiten dort auszustellen, immer im Herbst anlässlich der Aachener Kunstroute.
Ende 2018 wurde schräg gegenüber in der gleichen Strasse ein schönes kleines Ladenlokal frei, und es ergab sich die Gelegenheit, diesen zusätzlichen Raum anzumieten, in dem wir durchgehend Ausstellungen zeigen können.
Drei Jahre später wurde wieder in der gleichen Strasse und dem kleinen Ausstellungsraum genau gegenüberliegend ein weiteres großzügiges Ladenlokal frei, das wir mieten konnten,
so dass wir jetzt insgesamt drei Orte in einer Strasse haben, die zum einen Teil für Ausstellungen genutzt werden, die dort zwischen vier und sechs Wochen zu sehen sind und zum anderen Teil für unsere eigene Arbeit.
Herzlich Willkommen!
Vera Hilger
Michael Krupp
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Freitag, dem 19.8.2022 um 19 Uhr
laden wir herzlich ein.
Es spricht Stefan Kraus, Kolumba, Köln
Es singt Christine Reifenberger, Köln
Dauer der Ausstellung 19.8. - 11.9.2022
Geöffnet am Samstag, 20.8. von 11-18 Uhr und Sonntag, 21.8. von 11-18 Uhr
an allen anderen Sonntagen von 14 -18 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Sicherheitsregeln.
Ein Euro für Licht
Eine Installation in zwei Räumen
Unter dem Titel „1 Euro für Licht“ stellt der Kölner Künstler Ivo Weber (geb.1962, Biberach/Riß) vom 18. August bis zum 11. September im Raum für Gäste in Aachen aus.
In den beiden Ausstellungsräumen, die sich in der Warmweiherstrasse gegenüber liegen, wird er dort eine zweiteilige Installation zeigen.
Ivo Weber greift als Ausgangspunkt für seine Arbeiten häufig auf prägende Erlebnisse in seinem Leben zurück oder auch auf Objekte, die in seiner Vergangenheit eine Rolle gespielt haben.
Diese bringt er in ungewohnte Zusammenhänge, er funktioniert sie um, gibt ihnen einen neuen, bisweilen absurden Sinn; er spielt mit ihnen, zerlegt sie, setzt sie scheinbar willkürlich zusammen und schafft damit ein neues, nach eigenen Regeln erschaffenes Ding.
Auch die Installation, die er in beiden Räumen zeigt, hat einen autobiografischen Bezug.
Er lässt die Kuppel seiner Taufkirche in Biberach abstürzen, irgend jemand hat sie umgeschubst, und nun liegt die Kuppel im Raum.
Für ihn ist die Kuppel Symbol einer Gewissheit; des Glaubens daran, dass sie immer, wenn er in seinen Geburtsort zurückkehrt, da sein wird. Indem er sie umkippt, zerstört er die Sicherheit, die vermeintlich in Stein gemeißelt zu sein scheint, und nur wenn er eine Sicherheit zerstört, gibt ihm das die Freiheit, eine neue, eigene Ordnung zu finden.
Im zweiten Raum wird der Innenraum der Kirche zu sehen sein, in der unerwartete Besucher zugegen sind. Einige Tiere haben sich eingefunden- Wesen, die sich der Mensch Untertan machen soll, wie die Schöpfungsgeschichte berichtet- die sich jetzt wohl selbst an Gott wenden wollen und in ihrem Ausgeliefertsein den Gegenpol zu den allmächtigen Menschen bilden.
Die Besucher selbst bilden den menschlichen Teil des Innenraums und können sich für einen Euro Erleuchtung verschaffen; das Licht scheint dann allerdings auf die Tiere, nicht auf die Menschen.
Raum für Gäste
52066 Aachen | Warmweiherstrasse 23 | 32 | 40
Freundliche Grüße
Vera Hilger
Michael Krupp
Webseite von Vera Hilger Bitte klicken